Vor Kurzem habe ich eine detaillierte Anleitung über den Linkaufbau veröffentlicht, die im Internet sehr großen Anklang gefunden hat.
Diese Art des Linkaufbaus funktioniert und bildet vor allem für neue Seiten ein solides Fundament.
Sobald die ersten Backlinks gesetzt sind und die Seite ein Standing hat, kann man jedoch zu viel effektiveren Methoden greifen und mit einem Schlag eine Menge wertvoller Links aufbauen!
Allerdings gibt es einen Haken: Kreativität und etwas Glück sind Voraussetzung!
Als ich kurz vor Pfingsten über das Everestforum auf einen kontroversen Artikel auf tagseoblog.de mit sehr vielen Kommentaren und vielen Backlinks (unter anderem vom Everestforum) gestoßen bin, kam mir die Idee mit dem Linkbait, und ich möchte hier erklären, wie diese Idee von vielen Nischenseitenbetreibern zum eigenen Vorteil genutzt werden kann und sollte.
Warum brauchen wir mehr Backlinks?
Jeder, der sich mit SEO beschäftigt und den einen oder anderen Beitrag auf meiner Seite gelesen hat, wird gelernt haben, dass gute Rankings bei Google in Korrelation mit der Anzahl eingehender Links von anderen Domains/Internetseiten stehen.
![bonek-ziel-nischensuche](http://www.bonek.de/blog/wp-content/uploads/2016/06/bonek-ziel-nischensuche.png)
ABKÜRZUNG
Willst Du sofort Zugang zum Backlinkaufbau für bonek-Insider?
Backlink-Aufbau kann sehr viel Zeit kosten und demotivierend sowie langweilig sein. Entweder man gibt Geld für Dienstleister aus, die sich um den Backlink-Aufbau kümmern, oder man veranstaltet einen Linkbait.
Okay – was ist ein Linkbait?
Ein „Bait“ ist ein Köder. Ein Linkbait ist also ein Köder, um Links zu bekommen. (Dieser Ausdruck stammt übrigens aus der SEO-Szene.)
Wir erstellen demnach einen Köder in Form von Informationen, Awards, Challenges, Gewinnspielen, Gadgets, Plugins o. Ä. und setzen den Köder aus. Ist der Köder gut genug, werden schnell einige Fische anbeißen. Für uns heißt das, dass wir einen Link auf unsere Seite bekommen, weil unser Köder gut genug war.
Eine gute Erklärung, was ein Linkbait ist und in welchen Formen und Arten es ihn gibt, findest Du auf dem Blog von seo-united.de.
Wie kann ich einen Linkbait für meine Nischenseite erstellen?
Es gibt verschiedene Formen von Linkbaits, die ich gleich vorstellen werde.
Meiner Meinung nach gibt es keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Linkbaits, weil dieser immer kreativ und neu sein muss und von Nische zu Nische unterschiedlich ist, weshalb ich nun einige Beispiele von möglichen Linkbaits vorstellen werde und entweder eigene Beispiele, Ideen oder erfolgreiche Linkbaits aufführe, damit Deine Phantasie angeregt wird.
Versuche bei der Durchsicht der folgenden Liste, immer zu überlegen, wie Du die entsprechende Form/Idee eines Linkbaits nun auf Deine Nische oder Deine Internetseite beziehen könntest und wie Du hierdurch Content erstellen kannst, der sich von selbst verlinkt – denn darin liegt die ganze Kraft!
Linkbait-Ideen
- Award/Preis/Siegel
Erstelle einen Wettbewerb, bei dem Du einen Award verleihst. Awards gibt es für Schauspieler, Sänger, Komiker und viele mehr. Warum nicht auch für Internet Marketer? Oder für Angler? Oder für die Frauen, die am besten stricken können? Awards werden meist von Meinungsseiten dafür benutzt, die Besten aus einem bestimmten Bereich zu küren. Versuche also, je nach dem Thema Deiner Nische, darüber nachzudenken, was Deine Zielgruppe interessieren könnte. Was sind die Top-10-Köder für Angler? Oder welcher Modelleisenbahn-Shop ist der beste? Führe eine Analyse durch und verleihe Awards. Hierdurch werden nicht nur die Shops auf Dich aufmerksam, sondern auch alle relevanten Nischenseiten! Sei kreativ, denke aber dabei stets darüber nach, was Deine Zielgruppe wissen möchte! - Sei der Erste!
Wenn Du derjenige bist, der als Erster über ein neues Produkt oder ein Fazit zu einem neuen Produkt berichtet, wirst Du dafür sehr schnell Links ernten. Wer z. B. als Erster ein neues iPhone bewertet, wird gleich mit Tausenden Links überschüttet. Sei also auch in Deiner Nische der Erste, der über neue Produkte, Promis, Technologien, Ideen, Trends oder Ereignisse berichtet, und wenn das Thema passt und Du Dich gut anstellst, wirst Du hierdurch schnell Backlinks bekommen. - Challenge/Competition/Wettbewerb
Veranstalte einen Wettbewerb und animiere Deine Leser, daran teilzunehmen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Nischenseiten-Challenge. Ein Thema, das alle interessiert, ein Wettbewerb, den noch niemand in dieser Form zuvor durchgeführt hat, und das Ergebnis waren nicht nur guter Content und eine Erhöhung der Bekanntheit, sondern auch eine Menge neuer Backlinks. Challenges sind in so ziemlich allen Nischen möglich, man muss nur etwas kreativ sein. Zum Beispiel hat Peer gerade zur Fußball-EM 2012 eine Blog-EM gestartet oder Gerald Salletmeier eine SEO-Challenge zur Generierung von Backlinks und neuen Kunden für sein Partnerprogramm. - Freebies
Freebies, d. h. kostenlose Infoprodukte oder kleine Programme, funktionieren immer noch. Die mit am meisten verlinkte Seite im Internet ist die Downloadseite des Adobe Readers. Warum? Weil es ein fantastisches kostenloses Tool ist und Adobe damit Millionen Backlinks generieren konnte. Genial, oder? Auch für Deine kleine Nische werden Freebies funktionieren, die Du anbietest, um dem Kunden weiterzuhelfen und eine Lösung für sein Problem anzubieten. Je besser Dein Freebie ist, desto mehr Seiten werden es automatisch verlinken, um auch ihren eigenen Kunden und Besuchern zu helfen. - Schritt-für-Schritt Anleitungen und Tutorials
Gibt es in Deiner Nische ein Problem oder einige Aufgaben, die recht kompliziert sind? Vor allem im Internet-Marketing-Bereich ist es so, dass es häufig Abläufe gibt, die recht kompliziert sind und für die sich daher viele Schritt-für-Schritt Anleitungen finden lassen, wie z. B. dafür, wie man WordPress installiert. Und wenn ich über dieses Thema schreibe, verlinke ich natürlich auf eine solche Anleitung, statt eine neue eigene zu schreiben. Sei also Du derjenige, der so eine Anleitung für Deine Nische oder für die Probleme Deiner Besucher schreibt, und Du wirst schnell merken, dass sie von alleine Backlinks generieren wird. - Interviews
Führe ein Interview mit den wichtigsten/erfolgreichsten/bekanntesten/usw. Personen Deiner Nische und kläre darin die Fragen, die nicht nur Dich, sondern auch Deine Besucher interessieren. Hierdurch wirst Du nicht nur einen Backlink von Deinem Interview-Partner bekommen, sondern meist auch von vielen anderen Seiten, die dieses Interview interessant finden. - Listen
Aufzählungen und Listen eignen sich sehr gut für Linkbaits. Nimm einfach die Top 10 oder Top 20 oder Top 50/100 interessanter Aspekte aus Deiner Nische und führe sie in einem Artikel zusammen. Im Internet Marketing könnten es die „Top-10-Tipps für mehr Traffic“ oder die „100 besten Quellen für kostenlose Bilder“ sein. Solche Artikel funktionieren, und sie erzeugen sehr viele Backlinks von alleine. Sie verbreiten sich viral. Du bekommst nicht nur Backlinks, sondern auch Traffic und Social Likes & Shares. Achte darauf, über Themen zu schreiben, zu denen es nicht schon 10 Top-10-Listen gibt, und falls doch, dann mache Deine um ein Vielfaches besser oder aktueller. - Kontroversität
Schreibe über ein Thema, das kontrovers ist und zu dem es entgegengesetzte Meinungen gibt, wie es z. B. Martin von tagseoblog.de mit dem Artikel „Geld verdienen im Internet – der große Beschiss!“ getan hat. Mit seinem Artikel hat er ganz klar einige negative Exemplare der Branche aufgezeigt und einige Menschen damit vor den Kopf gestoßen. Ungeachtet der Tatsache, was nun einige Internet Marketer über ihn denken, hat ihm das bestimmt zu mehr Backlinks, Social Shares und sehr vielen Kommentaren verholfen. Und genau diese Methode funktioniert nicht nur im Internet Marketing, sondern in fast allen anderen Bereichen. Es gibt immer Themen oder Personen, die „auffallen“ und über die man schreiben und eine gewagte These aufstellen kann, über die dann diskutiert wird. Bedenke hierbei jedoch, dass es auch um Deinen Ruf oder Deine Reputation geht. - Statistiken/Auswertungen
Für viele „trockene Nischenseiten“ wird diese Form von Linkbaits gut funktionieren. Selbst erstellte Analysen oder Statistiken mit einem deutlichen Mehrwert oder interessanten Ergebnissen sind sehr gutes Futter für andere Seiten und haben einen hohen Verlinkungsfaktor. Auch hier muss es sich um etwas handeln, was für die Nische wichtig ist, und der Content muss stimmen! - Tools/Plugins/Themes/Software
Erstelle ein nützliches Tool für Deine Zielgruppe, und Deine Seite wird zum Linkmagneten. Für Internet Marketer eignen sich z. B. WordPress Plugins sehr gut. In fast allen Nischen gibt es kleine Rechner oder Programme, die der Zielgruppe weiterhelfen können. Meist wirst Du selbst nicht in der Lage sein, so ein Tool zu programmieren, doch daran solltest Du nicht scheitern, sondern etwas Geld investieren und so ein Tool für ein paar Hundert Euro programmieren lassen. Der Effekt, den Du dadurch erzeugst, könnte Deine Investition um ein Vielfaches wert sein. - Videos/ Pay per Tweet
Videos werden im Internet immer populärer – was nicht nur die Größe von YouTube beweist. Videos sind anziehend, spannend und werden gerne geteilt. Heutzutage ist es recht einfach, gute Videos zu erstellen, denn viele Laptops haben eine eingebaute Webcam, oder manchmal reicht es auch, per Bildschirmaufnahme eine witzige Präsentation zu erstellen und diese zu vertonen. Doch um Videos für einen Linkbait zu nutzen, muss man kreativ werden. Es muss ein Video sein, das so gut/so lustig/so kontrovers ist, dass es von alleine geteilt wird – nur dann wird ein Video zu einem Linkbait! Auch das Feature „PayperTweet“ kann dafür sorgen, dass sich das Video noch schneller über soziale Netzwerke verbreitet. Vielen Dank an Sabrina von seo-diares.de für diesen Tipp. 😉
Bedenke bei jeder dieser Methoden, dass das Wichtigste der Content und dessen Aufbereitung sind.
Je ansprechender die Botschaft gestaltet ist, umso besser wird Dein Linkbait funktionieren.
Vergiss auch nicht, den Content auf der Domain bereitzustellen, auf der Du die Backlinks möchtest.
Was hältst Du von diesen Ideen, und was für weitere Linkbait-Ideen hast Du oder kennst Du aus der Vergangenheit, die einem ordentlich Links bringen können?
Für Deinen Erfolg im Internet
Sebastian
Soll ich dir mal was sagen, Sebastian? Dein Newsletter ist im Moment der einzige, den ich sofort öffne und sofort lese. Immer. Weil du jedesmal ein interessantes und wertvolles Thema hast. Danke für diesen Artikel, hab grad die letzten Tage überlegt, was eigentlich ein Linkbait ist und wie man das macht. Und schwupp, schon hat bonek.de die Antwort.
Danke für die ehrlichen Worte Cathrin 🙂 Das ehrt mich sehr 🙂
Ich werde alles dafür tun, damit das auch so für alle Zeit bleibt 😉
Dito.
Die Emails sind genial. Linkbaits bin ich ebenfalls am testen. Was fehlt ist die virale Komponente…in Form von coolen Komiks.
http://lichtwecker-test.net/komik/
Lg Mario
Danke, für diesen wieder einmal sehr guten Artikel. Ich schätze an Deinem Newsletter, dass Du uns nicht mit Werbung zumüllst, sondern wirklich wertvolle Informationen lieferst.
Gruß
Richard
Immer wieder eine lohnende Sache, Deinen Blog zu lesen! Vielen Dank für die vielen guten Anregungen, die auch uns Gelegenheits-SEOs wirklich wertvolle Informationen geben über deren Umsetzung für die eigene Seite sich nachzudenken lohnt. Auch in diesem neuesten Artikel steckt etwas, über das ich nachdenken muss, auch wenn iich meine Seite nicht als klassische Nischenseite ansehen würde, da sie eine große Streubreite hat. Aber gerade das ist für mich eine große Herausforderung.
Ich hoffe, noch viel von Dir zu lesen! weiter so und auch Dir viel Erfolg.
Christoph
Vielleicht hab ich’s auch überlesen, aber das eBook sowie Präsentationen fehlen mir. Besonders beliebt sind ja eBooks oder Videos die man per PayperTweet freischalten kann. Das bringt oftmals nicht nur einen Link sondern auch gleichzeitig Social Media Kontakte 😉
Hallo Sabrina,
vielen Dank für den Zusatz. E-Books würde ich noch unter der Kategorie „Freebies“ sehen. Videos gehören aber definitiv dazu – da gebe ich Dir Recht. Auch die PayperTweet-Funktion kann sehr gut funktionieren. Habe das nun mit aufgeführt und Dir als Dank einen Backlink gegeben 😉 Lieben Dank und einen weiterhin produktiven Tag.
Sebastian
Kaum bin ich wieder zu Hause, kommst Du erneut mit dem nächsten Brett. Sehr informativ und wieder ganz vorne mit dabei. Ich stimme meiner Vorrednerin voll und ganz zu. In Sachen Mehrwert und dessen Vermittlung bist Du inzwischen so etwas, was man eine INSTANZ nennt. Danke für Deinen juicy Content;)
Liebe Grüße
Thomas
Ich beziehe mich auf meine Vorrednerin Cathrin Killian;)
Das nenn ich mal offenes SEO. Wie schon im Artikel über den Linkaufbau viel interessantes dabei, welches ich geneigt bin umzusetzen. Hat sich doch gelohnt den Newsletter zu abonnieren.
Grüße aus Oberbayern
Hey Sebastian,
wieder mal ein suuuper toller Artikel und wieder mal sehr hochwertige Informationen.
Ich schließe mich den vorigen Kommentatoren an, es lohnt sich wirklich dein Blog zu lesen und so freu ich mich immer wieder auf neue Beiträge!
Lothar
Hallo Sebastian,
dein Artikel war sehr hilfreich und lehrreich. Alles in deinem Artikel war neu für mich, also danke. 🙂
Ich habe den von dir angesprochenen Artikel auch mit verfolgt, wusset jedoch nicht, dass es zu einer Technik gehört um neue Links zu bekommen. Hatte einfach nur gedacht, dass der Autor wirbel machen wollte, um die ganze Branche in veruf zu bringen.
Hey Sebastian,
toller Artikel, über ein zurzeit auf für mich sehr aktuelles Thema. Wir durften ja – wie du hier schon aufgeführt hast – die Wirkung von einem Linkbait auf dem tagseoblog sehen 😉
Beste Grüße,
Alex
Hey Alex,
so hast Du aber erkannt, dass es viele Leute gibt, die hinter Dir stehen und sich in der Öffentlichkeit für dich einsetzen.
Die Leute, die Deine Erwähnung dort sehen, sind nicht Deine Zielgruppe. Ich bin mir sicher, dass Du dadurch etwas Traffic bekommen hast und über Dich geredet wird und das hilft einem auch – sehe es also sportlich 😉
Alles Gute,
Sebastian
Hy Sebastian,
ein wirklich toller Beitrag – und irgendwie kam er für mich gerade zur rechten Zeit, da ich derzeit ein Gewinnspiel plane und hier wirklich ähnliche Überlegungen wie von Dir aufgeführt im Vorfeld betrieben habe… Vielleicht hast Du ja in Deiner Vergangenheit schon mal ein Bildhochlade-Bewertungs-Gewinnspiel irgendwo gesehen, vielleicht sogar als WordPress-Plugin… – dann würde es mich freuen wenn Du hier einen Tip für mich hättest, denn genau das suche ich derzeit… 😉
Hey Sebastian,
danke für den interessanten Blogbeitrag!
Viele der genannten Beispiele kannte ich, einige noch nicht 🙂
Für die Kreativität gibt es einfach kein Ende.
Viele Grüße
Vladislav
Hallo Sebastian,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen!
Der Artikel war *wieder* super und auch ansonsten sind die Infos immer Top!
Gruß
Daniel
Hallo Sebastian,
ich lese deinen Blog regelmäßig und sehr gerne. Das liegt unter anderem daran, dass ich dich für einen seriösen Internet Markteter halte und du mir nicht das blaue vom Himmel versprichst.
Zuletzt bin ich durch das Everestforum auf der Seite http://www.infomarketer-mastermind.de/, an der du in irgendeiner Weise anscheinend auch partizipierst. Denn deine Name wird öffentlich genannt mit einem Foto von dir und der Überschrift „10.000 Euro an schlechten Tagen“. Was soll mir das sagen? Der Betrachter wird denken du verdienst 10.000 Euro am Tag, dass ist auch die Intention dieser Aussage oder?! Ich will mir um Gotteswillen kein Urteil über dich, deine Arbeit oder deine Einnahmen erlauben, aber ich bezweifel stark, dass du 10.000 Euro am Tag verdienst, warum lese ich diesen Satz, während du auf diesem SLK in der Sonne liegst?
Das soll keinen Angriff darstellen, ich respektiere deine gute Arbeit und bin dankbar für deine gehaltvollen Inhalte, deswegen glaube ich, dass du soetwas nicht nötig hast.
Grüße
Reeny
Hallo Reeny,
vielen Dank für Deine Meinung und Stellungnahme, die ich zu schätzen weiß.
Die Infomarketer-Mastermind ist eine geschlossene Gruppe von Infomarktern, bei denen ich auch Mitglied bin – das ist richtig. Die Mitgliedschaft ist dort übrigens kostenlos und diese kann ich jedem empfehlen.
Der Eindruck, den man durch das Foto mit der Unterschrift bekommt ist natürlich nicht beabsichtigt und ich werde das ändern lassen – mir war das gar nicht bewusst.
Wie es zu dem Foto und den Umsätzen kam, kannst Du in diesem Interview nachlesen:
http://www.infomarketer-mastermind.de/sebastian-czypionka-interview/
Wie es zu dem SLK kam, kannst Du hier nachlesen:
http://www.bonek.de/warum-ich-meine-fuhrungsposition-inkl-dienstwagen-fur-ein-passives-einkommen-aufgegeben-habe/
Ich hoffe, ich konnte damit einige „Unklarheiten“ richtig stellen.
Vielen Dank noch einmal für Deine ehrliche Einschätzung.
Sebastian
Woher der Dienstwagen kam war mir schon bewusst, der Hintergrund der 10.000 Euro am Tag nicht. Da hat wohl einer deiner Kollegen den Sachverhalt etwas übermotiviert eingebunden ;-).
Ich danke dir auch für die rasche Klarstellung.
Grüße
Reeny
Hallo Sebastian,
ich muß mich da Cathrin Kilian anschließen. Eigentlich ist auch bei mir dein Newsletter derjenige, den ich immer als erstes lese, wenn ich meine Mails kontrolliere. Ich habe sogar einen extra Ordner dafür angelegt. Der Grund ist ganz einfach: Jeder deiner Artikel ist total interessant und bietet einen echten Mehrwert- vor allem für mich als Internetmarketing- Neuling. Das ist grosse Klasse- danke dafür!
Hey Sebastian,
ich kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen. Wieder ein Top Artikel von dir, den ich ganz gewiß auch auf meine Nischenseiten anwenden werden. Gerade das Thema Virales Video reizt mich! Hast du ein paar Tipps für ein gutes Programm (Schnitt, Vertonung usw)?
Danke dafür!!!
Liebe Grüße
Daniel
Schnitt, Vertonung mache ich alles mit iMovie auf dem Mac – kann ich nur jedem empfehlen.
Auch mit http://prezi.com/ lassen sich sehr gute und neuartige Präsentationen erstellen!
Hallo Sebastian,
auch wenn Du von vielen nun schon einige positive Kritiken bekommen hast, so bekommst Du von mir nun auch nochmals ein DICKES Lob. Deine Beiträge sind wirklich immer super Interessant und bieten Mehrwert!
DANKE!
Meine Erfahrungen zu dem Thema:
ich habe einige Versuche im Bereich Versicherungen und Finanzen schon gemacht – hier ist es ein sehr hartes Stück Arbeit sowas anzustoßen. So der große Wurf ist mir in diesem Bereich noch nicht gelungen. Solltest Du hier eine Idee haben, darfst Du gerne an mich denken 🙂
Freundliche Grüße
Siegmar
Noch ein allgemeiner Hinweis an alle Leser:
Das, was Sebastian hier auf seinem Blog raushaut, das ist absolut klasse. Doch denkt bitte daran. Solche Infos könnte er eigentlich gut und gerne auch in einem bezahlten Mitgliederbereich verkaufen. Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass es absolut nicht selbstverständlich ist, dass man solche Infos einfach so raus haut – nicht dass ihr euch daran gewöhnt. Seid dankbar 😉
Danke für diese Darlegung zu diesem Bereich.Für mich sowieso immer total Neuland.Damit kann ich meinem Wissensstand wieder etwas dazu geben.Den Artikel zum Thema – detaillierte Anleitung über den Link-Aufbau- muss ich unbedingt noch lesen.
Ich werde in Zukunft öfter hier reinschauen.
Danke und gute Woche.
Dankbare Grüße
Manfred
PS: Meine Website wird demnächst bearbeitet.
Hallo Siegmar,
erst einmal vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob 🙂 Ging runter, wie Öl 😉
Versicherungen und Finanzen ist tatsächlich schwierig – aber ich weiß auch, dass Du schon mit Videos rumexperimentiert hast und das ja auch schon teilweise gut funktioniert hat 😉
Ich würde nun so vorgehen: Brainstorming!
Was denken Besucher von Versicherungsvergleichseiten? Was sind die typischen Klischees? Die typischen Vorurteile und Ängste?
Wenn Du dir so eine Liste machst, kommt man leichter auf Ideen – eventuell kann man sowas auch in einer großen, kreativen Runde besprechen. Triffst Du Dich privat mit Freunden? Hau das mal in die Runde! Gibt es Foren und geschützte Bereiche, in denen Du bist? Hau das mal in die Runde – es ist immer wieder spannend, was dabei für Ergebnisse rauskommen!
Dann: „Sei der erste“ – hast Du Kontakte zu einigen Versicherungen? Wenn ja, baue diese Kontakt so weit aus, dass dir diese Person als erste und einzige Person noch vor der Öffentlichkeit etwas anvertraut (das du öffentlich posten kannst) und schreibe dazu einen Artikel, wenn es z.B. eine wichtige Änderung, eine Fusion, o.Ä. ist. Auch solche Artikel erhalten viele Backlinks!
Gibt es Awards für Versicherungen? Evtl. auch Kunden-Awards und nicht gefälschte Awards? Sei der erste, der sowas macht mit deinen jetzigen Besuchern!
Das waren einige wenige Ideen von mir – wenn man sich damit intensiv beschäftigt, kommt man auf richtig gute Dinge 😉
Viel Erfolg weiterhin,
Sebastian
Hallo Sebastian,
ja, die eine oder andere Idee habe ich ja schon (mehr oder weniger erfolgreich) angetestet :-))Nun, mal schauen, was ich dann mal als nächste Aktion versuche.
Freundliche Grüße
Siegmar
hi Sebastian, Was meinst Du Wie alt eine Seite sein sollte bevor man sowas macht? Bei neuen Projekten läuft man Ja sonst Recht schnell Gefahr abgestraft zu werden oder?
Hallo Olli,
ja – mindestens 3 Monate sollte es die Seite schon geben und sie sollte schon ein paar eigene Backlinks haben, bevor man die großen Kanonen rausholt!
Je früher man es macht, desto größer die Gefahr einer Sandbox. Aber ich würde nicht so stark darüber nachdenken, denn das beschränkt einen nur in den Ideen und man hat Angst eine geile Idee umzusetzen, die unter Umständen zu 100 Backlinks führen könnte, die absolut nicht gefährlich sind 😉
Also lieber an eine geile Idee denken und nicht daran, dass das auch nach hinten losgehen würde, denn das passiert nach meinem Gefühl recht selten!
Sebastian
danke. Mal sehen Was mir da einfällt 🙂
Hallo Sebastian,
Herzlichen Dank für den tollen Artikel – da sind wirklich einige interessante Anregungen und Ideen zum Ausprobieren dabei! 🙂
LG, Christian
Ich bin halt der Meinung, dass man für Linkbait auch ein Thema braucht, das emotional angehaucht ist. Niemand wird eine kühle Produktinformationsseite verlinken. Wie du zB geschrieben hast – „Kontroversität“ ist sicher nicht bei jedem Thema möglich. Ich bin da also etwas skeptisch, ob sowas bei jedem Thema funktioniert.
Trotzdem tolle Anregungen, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Super Artikel, wie immer Sebastian, danke dafür. Ich wolte eigentlich schon lange fragen was das für ein Plugin ist, dass du schon in einem deiner Videos gezeigt hast und das links mit dem Text mitläuft?
Wäre schön wenn du diese immer in deinen Videos oder Artikel mit anführst.
Danke.
Liebe Grüße aus Wien
Michae Krainz
Hallo Michael,
vielen dank für Deinen Kommentar. Was meinst Du genau?
Das Social Share Plugin? Nennt sich „Sharebar“. Weitere Infos findest Du hier:
http://www.bonek.de/17-besten-wordpress-plugins/
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian, wertvolle Infos und Tipps und tolle SEO-Strategie. Viele Grüße Robert
Toller Artikel!
Ich kann nur bestätigen, dass Linkbaits eine erstklassige Sache sind, um den Linkaufbau zu beschleunigen und effektiv Links aufzubauen. Habe für eine Nischenseite einen themenbezogenen Cartoon gezeichnet und diesen auf der Seite veröffentlicht – viele fanden diesen so cool, dass mit der Zeit die Backlinks auf die Seite rasant zugenommen haben.
Auch mit Gewinnspielen habe ich sehr gute Erfahrungen machen können.
Hallo,
auch als Laie kann ich dem Artikel zustimmen.
Wenn man eine externe Agentur beauftragt, muss man erst viele „Euros“ investieren, was dabei heraus kommt, das ist eine andere Sache…
Hi Sebastian, lese heute das erste Mal in Deinem Blog.
Habe Deinen Blog nun heute gefunden, als ich die Backlinkstruktur eines Mitbewerbers auseinanderpflückte und dachte, das schaust Du dir mal an. Und siehe da, gleich der erste Artikel ist sehr informativ, da schaue ich doch gerne weitere Artikel an und auch ein ander mal wieder rein.
beste Grüße
Mike
Guten Morgen Mike,
du hast ja coole Arbeitszeiten 😉 Ja – aus verschiedenen Wegen finden mich die Leute – aber schön, dass es Dir hier gefällt.
Wenn es etwas gibt, das ich für Dich tun kann, dann lass es mich wissen.
Sebastian
Super Artikel. Ich wuerde gern einige der Methoden nutzen, nur das Problem ist doch erst einmal ueberhaupt es zu schaffen auf die erste Seite bei Google zu kommen um Traffic zu bekommen. Ohne Traffic, keine Leser und somit niemand den man mit Linkbaits begluecken koennte, oder? Ist das nicht eine Chicken/Egg Situation?
Hallo Sebastian,
nach dem tollen Artikel, habe ich mich doch gleich für Deinen Newsletter entschieden.
Danke und weiterhin viel Erfolg.
Herzliche Grüße Frank
Toller Artikel. Mir gefallen besonders die vielen Beispiele!
Guter und interessanter Artikel, danke dafür. Werde mich gleich als nächstes mit dem Artikel zum Linkaufbau beschäftigen, da dies mein eigentliches Anliegen war. Neugierig hat mich natürlich auch der Newsletter aufgrund der Kommentare gemacht, zu diesem habe ich mich daher auch gleich angemeldet.
Linkbait, SEO-Wettbewerb, Blogparade, etc. das sind durchaus gute Möglichkeiten für schnelle und viele Backlinks. Meine Erfahrungen damit gehen aber dahin, das dieser Hype auch schnell wieder nachläßt, und sich das dann auch im Ranking wiederspiegelt.
Der Knackpunkt ist der, das es keine, oder nur wenige, Folgelinks auf die entsprechenden Seiten gibt, wenn die Aktion vorbei ist. Kein Mensch verlinkt nach einem SEO-Wettbewerb wie Onkelseoserbe nach dem Wettbewerb mehr auf die Seite, und kein Mensch sucht mehr danach.
Wenn man nicht „das Glück hat“ mit wiederverwetbaren Keywords so einen Linkbait, Contest, etc. zu fahren, muss man sich schon auch fragen, ob der Aufwand für selbiges auch nachhaltig ist.
JM2C
Gruß Matthias
Als Anregung alles gut gemeint, doch das mit dem Linkbait beziehungsweise den LinkBaits-Ideen, ob das für die meisten Websites überhaupt umzusetzen ist, das mag bezweifelt werden. Bei Websites, die schon ordentlich Besucher haben, da ist die eine oder andere Idee sicherlich umsetzbar und wird auch entsprechenden Profit bringen.
Das Ding mit den Analysen werde ich mir durch den Kopf gehen lassen ;-))
Sehr interessant der Beitrag. Ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Internet Marketing, habe mir aber schon einige Foren und Artikel durchgelesen. Auch wenn nicht alles in einem kleinen Rahmen durchführbar ist , finde ich die Darstellung sehr klar und hilfreich.
Recht interessanter Ansatz so ein Linkbait. Für besonders effektiv halte ich in diesem Zusammenhang die Videos bzw. eine Infografik. Viele Informationen schnell zugänglich aufbereitet. Sowas zieht immer die Leute an. Das ganze ist aber finde ich sehr Nischenabhängig und keines Wegs überall möglich.
LG
Peter
Hallo Sebastian,
sehr beachtlich, dass selbst nach 4 Jahren dieser Artikel einer der qualitativsten zum Thema Linkbait ist. Vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps!
LG Misel