• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

bonek

Passives Einkommen über das Internet

  • Das erste Mal hier?
  • Über mich
  • Boni
    • Backlinkaufbau
    • Nischensuche
    • Gewerbeanmeldung
    • Infoprodukt-Ideen
    • SEO-Texte
  • Marketing-Werkzeuge
  • Blog

Zuletzt aktualisiert am 16. August 2016 • 149 Comments

392 Wörter, die aus Dir eine Produktivitätsmaschine machen

Der heutige Artikel ist untypisch für mich, denn er hat nur 392 Wörter und ist im Durchschnitt in 1 Minute und 43 Sekunden gelesen.

Deshalb ist er aber nicht weniger wichtig, er resultiert aus meiner eigenen Erfahrung und aus der Erfahrung und den Problemen vieler meiner Besucher.

Die Frage ist: Wie viel Deiner Zeit, die Du täglich in den Aufbau Deines Online Business investierst, nutzt Du für sinnvolle Aktionen, und wie viel wird dafür aufgebraucht, um z. B. Wissen aufzunehmen oder um "Belangloses" zu tun?

Die Herausforderung beim Aufbau einer Einkommensquelle über das Internet ist, dass man produktiv sein muss, weil man nicht wie bei einem Arbeitgeber seine Zeit gegen Geld tauscht (Leistung ist oftmals zweitrangig), sondern nur die erbrachte Leistung bzw. das Endresultat ausschlaggebend für die späteren Einnahmen ist.

Eigne Dir also an, zu allererst zu tun und zu handeln, und dies als erste und höchste Priorität des Tages zu sehen!

Erledige die wichtigsten Dinge, die Dein Online Business voranbringen, als Erstes, und wenn Du Dein tägliches Ziel erfüllt hast, nutze die noch übrige Zeit, um Dir weiteres Wissen anzueignen (durch Blog-Artikel, Podcasts, Video-Kurse, Bücher, Gespräche, Networking usw.) oder um Dich "abzulenken", sei es auf Facebook, YouTube oder beim Chatten. 😉

Bei mir auf dem Tisch klebt ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, das ich fast täglich lese:

"Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun."

Wenn Du dieses Prinzip beherzigst, wirst Du Dich nicht so schnell in neuen Möglichkeiten und Ideen "verlieren", weil Du einen täglichen Fokus hast, und Du wirst Dein Business viel schneller voranbringen können, weil Du effektiv arbeitest und mit Deinen Gedanken BEI DEINEM BUSINESS bist und nicht ständig abgelenkt wirst!

Nutze also JETZT die Zeit, vor allem früh am Morgen, um zu allererst die Dinge zu erledigen, die Dich weiterbringen und die auf Deiner To-do-Liste stehen – anstatt neues Wissen zu konsumieren, wie Du es eigentlich z. B. durch diesen Artikel tun wolltest. 😉

Deine Aufgabe

Um es auch wirklich zu tun, schreibe (ob anonym oder mit Deinem echten Namen) einen Kommentar, was Du jetzt sofort nach diesem Kommentar tun wirst, das Dich und Dein Business weiterbringt!

Das wird Dich dazu bringen, es auch wirklich zu tun, und andere Leser motivieren!

Für Deinen Erfolg im Internet

Sebastian

PS: Ich fange an…

Hat Dir dieser Artikel gefallen?
  • 4.6/5
  • 18 ratings
18 ratingsX
Nicht hilfreich Wenig hilfreich Hmmm Gut Sehr gut!
5.6% 0% 5.6% 5.6% 83.3%

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

149 Kommentare

  1. Sebastian Czypionka sagt:

    26. March 2013 at 08:19

    Ich bereite eine mehrteilige Artikelserie für bonek.de vor, bei der ich innerhalb kurzer Zeit aufzeige, wie man seinen ersten passiven Euro im Internet verdienen kann, ohne viele Arbeit, viel Konzeption und viel Texterei! Los geht’s!

    Reply
    • Hans Peter sagt:

      26. March 2013 at 10:02

      Sebastian: hoffentlich verpasst du dabei den Osterhasen in deinem Garten nicht oder die Ostereier, von denen ich dir einen ganzen Haufen wünsche..
      Hans Peter

    • Andre sagt:

      24. June 2013 at 16:35

      Wann startet die? 😉

    • Sebastian Czypionka sagt:

      26. June 2013 at 08:12

      Wenn es soweit ist 😉

  2. Lucas sagt:

    26. March 2013 at 08:24

    Ich verbreite unbedingt noch einmal meine Verlosung, die noch bis kommenden Samstag läuft und hier zu finden ist: http://www.kirchentag-blog.de/verlosung-tolle-sachen-fur-den-34-deutschen-evangelischen-kirchentag-in-hamburg/

    Reply
  3. Bexter sagt:

    26. March 2013 at 08:28

    Kaffee kochen! Ohne Kaffee geht nichts 😉

    Reply
    • Thomas sagt:

      29. March 2013 at 13:26

      Wie wahr, wie gut!/

    • Mirko sagt:

      9. July 2013 at 13:00

      Espresso – alles geht noch besser. Vor allem den Berg kommt man schneller rauf mit dem Rad. Vielleicht ein Tip für die Tour de France Profis 😉 Und für alle MTB Newbies finden sich hier ein paar interessante Infos http://www.mountainbike-einsteiger.de/

  4. Bam sagt:

    26. March 2013 at 08:37

    Ich stelle das Konzept für meinen Kurs fertig, das schon mindestens zwei Wochen überfällig ist.

    Also rein ins Vergnügen!

    cheers

    Reply
  5. Sascha sagt:

    26. March 2013 at 08:40

    Habe ich mich mit diesem Artikel jetzt abgelenkt oder war ich produktiv? 😉 Ertappe mich auch regelmäßig, dass ich mich leicht ablenken lasse, obwohl ich sinnvollere Dinge tun könnte. Sobald mir das aber wieder bewusst wird, kann ich auch gleich wieder einen größeren Zeitraum wirklich produktiv arbeiten.

    Reply
    • Guenter sagt:

      23. July 2013 at 03:01

      Jip, ich hab mich auch ablenken lassen, aber morgen werd ich dann durchstarten, oder übermorgen… Leider gibt’s immer so viel Interessantes zu entdecken!

      Das Goethe Zitat ist ‘ne Motivationshilfe, werd’s mir auf dem Monitor kleben…

  6. Andrea sagt:

    26. March 2013 at 08:41

    Lieber Sebastian,
    Du triffst den Nagel auf den Kopf! Ich bin Künstlerin und da ist das mit der Ablenkung wirklich ein Problem.
    Ich geh jetzt sofort in mein Atelier und arbeite an meinen Entwürfen! Danke für den “Schubs”!

    Reply
  7. Christoph Simon sagt:

    26. March 2013 at 08:42

    Ich schreibe jeden Morgen als erstes 1 Stunde an meinen Büchern.

    Reply
  8. Byron sagt:

    26. March 2013 at 08:44

    Da ich meist “einfach drauf los arbeite” und dann doch wieder zu schnell dabei lande zu lesen anstatt produktiv zu sein, werde ich mal versuchen etwas strukturierter vorzugehen. Ich werde mir nun eine Übersicht meiner Projekte machen und für jedes die wichtigsten Todo’s notieren. Diese gilt es dann in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. Ziel ist es dann 1-3 Punkte pro Tag abzuarbeiten.

    ps1: Glückwunsch zu 1.000 FB-Likes!
    ps2: Ist doch praktisch wenn man über Pat’s Buch zu einigen seiner Top-Artikel gelangt und dadurch gute Artikel-Ideen bekommt, hm? 😉

    🙂 Byron

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      26. March 2013 at 20:09

      PS1: Danke 😉
      PS2: Auf diesen Artikel bin ich eigentlich aufgrund zahlreicher Antworten auf meine Frage “Was sind deine 3 größten Probleme im Internet” gestern Vormittag gestoßen. Ich gebe zu, den Artikel bei Pat Flynn gelesen zu haben, das ist aber schon lange her und als ich mich dazu entschloss zu diesem Thema einen Artikel zu schreiben, fiel mir ein, dass dieser bei Pat sehr gut angekommen ist. So oder so hat er seine Wirkung und zeigte vielen auf, worauf sie sich konzentrieren müssen und das ist denke ich das Wichtigste oder? 😉

  9. Sonja sagt:

    26. March 2013 at 08:47

    Ja. Leider lässt man sich oft ablenken!

    Bereits gestern Abend habe ich mit der Überarbeitung meiner Texte und internen verlinkung auf dsl-telefonanbieter.de angefangen, heute hat kabel Deutschland einen kompletten Ausfall in meiner Region und deswegen lese ich erstmal spannende Beiträge auf Facebook und verschiebe mein Vorhaben auf später. Aber Grundsätzlich setze ich mir Ziele und lass mich nur selten oder kurz durch belangloses ablenken.

    Euch heute viel Spaß beim arbeiten :-).

    Reply
  10. Martin sagt:

    26. March 2013 at 08:54

    Damit ich mich nicht verzettele und konzentriert bleibe, habe ich einen Google-Kalender angelegt. Da sind täglich wiederkehrende Arbeiten mit festen Zeiten hinterlegt.
    Jedesmal wenn eine andere Tätigkeit ansteht, erhalte ich einen Hinweis, was jetzt ansteht.
    Mail checken und facebook kommt ganz am Schluß.

    Die einzige Herausforderung ist, die Aufforderung auch zu befolgen.
    Nach der Hirnforschung soll es ja so sein, wenn eine Tätigkeit mindestens 21 Tage regelmäßig durchgeführt wird, wird es zur Routine. Wenn man dann aussetzt, dann fehlt etwas. Das funktioniert übrigens auch beim Sport.
    Das kann ich bestätigen.

    Beste Grüße
    Martin

    Reply
  11. Sonja sagt:

    26. March 2013 at 09:00

    Kleiner Nachtrag – wer sich kurz ablenken lassen möchte, kann sich gerne meine Seite http://www.dsl-telefonanbieter.de anschauen und mir Tipps geben, würde mich freuen. :-))

    Reply
    • Kasten sagt:

      4. April 2013 at 13:42

      Hab das leider gerade erst gelesen. Daher die späte Reaktion.
      Tipp1: den inhaltsloden Menüpunkt “mobiles Internet” deaktivieren, löschen oder mit Inhalt füllen.
      Tipp2: die Transparenz aus den ausklappbaren Menüs reduzieren oder ganz abschalten. Ist zwar ein netter Effekt, macht aber das Lesen unnötig schwer.

      Viel Erfolg noch mit der Site.

      LG, Karsten

  12. Robert sagt:

    26. March 2013 at 09:02

    Ich schreibe jetzt meinen Blogeintrag für morgen. 🙂

    Reply
  13. Elke sagt:

    26. March 2013 at 09:04

    Mail – aus, Facebook,… aus,
    Ich werde die gestern begonnene Präsentation für mein erstes Screencapture-Video fertigstellen!

    Danke für diesen virtuellen Tritt in den Allerwertesten!
    Liebe Grüße,
    elke

    Reply
  14. Matthias Becker sagt:

    26. March 2013 at 09:12

    Ich werde einen Blog Beitrag für den eBook Reader PocketBook 613 fertigstellen, der Reader steht schon seit 2 Wochen unberührt auf meinem Schreibtisch.
    Toller Beitrag, Danke.

    MFG
    Becker Matthias
    ebooks-guenstiger.de

    Reply
  15. Silvester sagt:

    26. March 2013 at 09:13

    Werde mich erst mal überlegen, was ich noch an meiner eigener Seite verbessern kann…

    Reply
  16. Florian sagt:

    26. March 2013 at 09:45

    Ich werden gleich einen neuen hochwertigen Artikel veröffentlichen.

    Reply
  17. Bernd von Foto in Glas sagt:

    26. March 2013 at 09:55

    Moin,

    stimmt, jetzt habe ich mich wieder ablenken lassen und Zeit verplempert. Meinen E.Mail Client werde ich jetzt ausschalten und das machen was wirklich Umsatz bringt. Danke für das Zizat von Goethe, in wenigen Minuten wird es gut sichtbar an meinem Monitor kleben.

    Viele Grüße
    Bernd von Foto in Glas

    Reply
  18. Joachim sagt:

    26. March 2013 at 09:59

    “Do It”
    Und ständig daran erinnern. Do It auf die To Do Liste setzen

    Reply
  19. Anton sagt:

    26. March 2013 at 10:01

    Hi,

    ich werde einen neuen Artikel für meinen Blog http://www.wwchdo.com schreiben 😀

    Cheers
    Anton

    Reply
  20. Finanzielle Freiheit mit Dividenden sagt:

    26. March 2013 at 10:03

    Sehr gut geschrieben Sebastian. Erstmal die Sachen beim Internet Marketing erledigen, die die eigenen Internet Projekte voranbringen, bevor man sich bei Youtube / Facebook usw. einlogt.

    Reply
  21. Udo sagt:

    26. March 2013 at 10:11

    Ich suche mir endlich eine Texterin für meine Beiträge, die ich selbst aufgrund von Zeitmangel nicht schreiben kann 🙂

    Reply
  22. FancyBeast sagt:

    26. March 2013 at 10:17

    Ich fange jetzt sofort an,

    mein Kostenloses 0,-€ Shirt in den nächsten 17 Minuten an 10 neue Fans zu verteilen 😉

    PS: Ich handle immer nach dem 80 / 20 oder 20 / 80 Prinzip !

    Reply
  23. Fritz sagt:

    26. March 2013 at 10:36

    Erstmal ne runde Ratzen, nach dem Frühstück!

    Reply
  24. Der-Privatier sagt:

    26. March 2013 at 10:42

    So ganz würde ich die “Ablenkungen” mal nicht verteufeln.

    Auszeiten und die Beschäftigung mit neuen Themen sind auch immer Voraussetzung für einen kreativen Prozess und der wiederum ist unerlässlich für den Erfolg der eigenen Arbeit.

    Und oftmals ist es auch empfehlenswert, lieber noch einen Artikel mehr über ein bisher unbekanntes Thema zu lesen, um einigermassen einen Einblick in neue Gebiete zu bekommen.

    Ich bin jetzt seit über einem Jahr “Privatier” (d.h. ich lebe von meinem passiven Einkommen) und lerne täglich neue Dinge dazu. Unter anderem auch hier. Danke dafür!
    Aber dafür muss man eben auch viel Lesen und sich auch mal auf andere Pfade führen lassen.

    Also: Ruhig auch mal ablenken lassen. Am besten gleich hier: http://www.der-privatier.com

    Gruß, Peter (Der Privatier)

    Reply
  25. Roland sagt:

    26. March 2013 at 10:44

    Hallo Sebastian, du hast recht, ich lasse mich auch zu gerne ablenken.

    Jetzt werde ich gleich ein Mailing zu meinem Artikel über Videomarketing raus schicken.

    Reply
  26. dirk sagt:

    26. March 2013 at 10:44

    Vielen Dank für den Artikel!

    Ich schreibe einen Erfolgsbericht für meine Seite http://www.motivation365.de

    Reply
  27. Stefan sagt:

    26. March 2013 at 10:47

    Danke für die Motivation. Auch ich bin einer derjenigen, der dauernd auf Facebook und Co nachsieht und alles mögliche lese, anstatt produktiv an meinem Business zu arbeiten.
    Ich werde mich sofort wieder daran machen, an unserem Vertriebskonzept zu arbeiten.
    Wünsche einen schönen winterlichen Tag! 🙂

    Reply
    • Ralf Duyster sagt:

      26. March 2013 at 13:22

      als erstes werde ich deinen artikel mal wieder als “tritt in den hintern” auffassen. 🙂
      dann was essen, denn mit hungrigem magen arbeitet es sich schlecht, dann küche wieder säubern. anschließend eine neue todo-liste erstellen. denn meine zettelwirtschaft ist unsinnig. 🙂

  28. Sabrina sagt:

    26. March 2013 at 10:51

    Als erstes werde ich die Absprungrate meiner Seite analysieren und verbessern. Was danach kommt, steht alles auf der ToDo-Liste. Die ist für mich Gold wert 😉

    Reply
  29. Christina sagt:

    26. March 2013 at 10:51

    Ich werde gleich mal einen neuen Online-Shop in meinem Gutschein-Bereich vorstellen, nachdem ich jetzt endlich eine Möglichkeit gefunden habe, Gutscheine aus über 1000 Shops bereitzustellen ohne dauernd damit Arbeit zu haben 😉

    Reply
  30. Dani sagt:

    26. March 2013 at 10:53

    Hey echt schöner Artikel, man hat ihn sehr schnell durch ist sofort motiviert etwas zu tun. Also ich werde jetzt gleich einen neuen Artikel für meine Seite schreiben.

    Gruß dani

    Reply
  31. gabriel daalmans sagt:

    26. March 2013 at 10:56

    Nichts Gutes oder man tut es. Wissen ohne Anwendung führt nicht weiter. Als Wissenschaftler möchte man Wissen vermehren und Zusammenhänge verstehen. Die Neugierde ist damit befriedigt. Der Wissenschaftler reicht das aber nicht; er möchte sich mitteilen und veröffentlicht seine neuen Erkenntnisse damit Leser daraus Nutzen ziehen können. Im Internetmarketing geht man noch einen Schritt weiter und veröffentlicht nicht nur um sich mitzuteilen, sondern man möchte zudem sein Wissen in Geldwert umtauschen. Damit dies gelingt braucht man nicht nur Zeit und Energie, sondern auch einen Plan und Durchhaltevermögen, denn es gibt üblicherweise keinen direkten Zusammenhang zwischen Veröffentlichung und Zählbares. Das macht es so schwierig weiter zu machen, denn man muss eine Weile ohne konkrete Ergebnisse weiter machen. Vielleicht verbessern sich die Rankings bei Google und es gibt trotzdem Ebbe in der Kasse. Ohne Plan hält man das nicht lange durch.

    Reply
  32. Simon sagt:

    26. March 2013 at 11:02

    Ich nutze die Gelegenheit, um auf meinen Artikel auf selbständig-im-netz über Video-SEO hinzuweisen. http://www.selbstaendig-im-netz.de/2013/03/26/seo/suchmaschinenoptimierung-fuer-youtube-videos/

    Reply
  33. Janina sagt:

    26. March 2013 at 11:09

    Ich werde jetzt sofort das Konzept für unseren neuen Unternehmens-Blog fertigstellen, damit das ENDLICH der Chefetage präsentiert werden kann^^

    Reply
  34. Tom sagt:

    26. March 2013 at 11:13

    Hi,

    ich werde jetzt mal einen Artikel für http://www.layer-vergleich.com erstellen.

    Danke dir

    Reply
  35. Peter sagt:

    26. March 2013 at 11:23

    Werde mich gleich um Affiliates für meinen neuen Shop kümmern.
    Die Landroller auf denen Cesar Millan, der Hundeflüsterer, fährt gibt es jetzt auch in Deutschland!

    Reply
  36. Andreas sagt:

    26. March 2013 at 11:37

    Werde gleich einen neuen Artikel schreiben, hätte vllt. schon angefangen aber du hast mich ja mit deinem Artikel abgelenkt 😉

    Reply
  37. Manuela sagt:

    26. March 2013 at 12:10

    Ablenkung ist auch mein größtes Problem.
    Gar nicht mal Social Networks, sondern eher Recherche. Auf einen Link geklickt, auf den nächsten, zwischendurch das 3451. Lesezeichen für später gesetzt und schon ist wieder viel zu viel Zeit vergangen.
    Und die Seite, auf der ich dann gelandet bin, hat so gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

    Kalender und To-Do-Listen helfen mir nicht, sondern kosten noch mehr Zeit. Schließlich müssen die hübsch selbst gemalt werden. Das braucht seine Zeit. 😀

    Reply
  38. Matthias sagt:

    26. March 2013 at 12:20

    Ich entmarkiere in meinem Feedreader alle Artikel, die ich gestern zu lesen nicht geschafft habe – obwohl sie wahrscheinlich äußerst interessant sind.

    Reply
  39. TAi sagt:

    26. March 2013 at 12:34

    Ich liege in den Alpen im Hotelbett, weil ich gestern beim Snowboard fahren gestürzt bin und heute nicht fahre.
    AAAABER dafuer kann ich dann gleich arbeiten und einen Videoteaser fuer eine Party machen.

    Gruß,
    T

    Reply
  40. Meicel sagt:

    26. March 2013 at 13:28

    Kannst du Gedanken lesen? 😀 Ich bin wirklich etwas sprachlos weil ich seit etwa 5 Wochen an einem Webprojekt arbeite und immer wieder festelle, das ich mich ständig ablenken lasse. Immer finde ich was, was man verbessern könnte oder lese Artikel welche mein Projekt weiterbringen könnten (so auch dieses 😀 ). Ganz ehrlich, ich hab solch einen virtuellen Ar***tritt echt mal gebraucht! Danke Dir!
    Erfolgreiche Grüße!

    Reply
  41. Alain sagt:

    26. March 2013 at 13:56

    Ich mach mir endlich einen Plan, was ich alles machen will.
    Dann mach ich hoffentlich weniger das runsurfen auf Newsportalen, mich immer ablenken lassen, etc.

    Reply
  42. Andreas sagt:

    26. March 2013 at 14:40

    Ich fange an mehr auf US-Blogs zu lesen um mich dort, wie offensichtliche mittlerweile viele deutsche Alpha-Blogger, mit Artikelideen versorgen zu lassen. Spart Zeit, Geld und die Leute nehmen einen trotzdem als Experten war.

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      26. March 2013 at 20:06

      Artikelideen bekomme ich direkt von meinen Lesern, lieber Andreas. Gerne stehe ich aber auch dazu, dass ich mich von Größen wie Pat Flynn gerne inspirieren lasse und das auch schon mehrmals bei mir auf der Seite geschrieben habe. Auch die Nischenseitenchallenge habe ich mir von ihm abgeschaut und stehe auch öffentlich dazu! Ich denke, viele Leute und vor allem Leser von mir würden es schade finden, wenn ich mich nicht von ihm und anderen inspirieren lassen würde, denn dann würden sie auch nicht in den Genuss der ganzen anderen Ideen kommen, die daraus entstehen. Als Beispiel: Alleine bei der Nischenseiten-Challenge konnten so viele Leser viel lernen und mitnehmen und haben aufgrund dessen ihre eigenen Nischenseiten aufgebaut, mit denen sie nun Geld verdienen!

      Deinen Satz “Spart Zeit, Geld und die Leute nehmen einen trotzdem als Experten war” verstehe ich nicht. Ich bezeichne mich nicht als Experte, aber was meine Leser an mir schätzen ist, dass ich Klartext rede und andere daran teilhaben lasse, mit welchen Methoden ich was im Internet mache und was ich damit verdiene! Ich bin nicht komplett transparent, aber ich zeige vieles, was andere verstecken und worüber sie nie reden würden! Mein Blog ist dazu da, anderen zu helfen und nicht, um mich als Experte zu positionieren und Tausend-Euro-Kurse durch gekonnte Verkaufsversprechen zu verkaufen!

      Warum dann dieser Vorwurf?

    • Timo sagt:

      26. March 2013 at 22:38

      Offensichtlich ist dein Blog mit deinen aktuellen Werken nicht vorzeigbar. Dann solltest du tatsächlich alles daran setzen Experte zu werden, steigert die Backlinks ungemein.
      Ist dir schonmal aufgefallen, dass Steve Jobs die gleiche Brille getragen hat wie Mahatma Ghandi? Vielleicht hat er von Ihm auch die eine oder andere Vision abgekupfert?

      Spaß beiseite: Zwischen inspirieren lassen und schamlos kopieren ist dann doch noch ein Unterschied. Und Sebastian ist einer der Online-Skater die sich nicht den Vorwurf des geistig umnachteten Eierdiebstahls unterstellen lassen müssen. Man merkt in seinen Posts, dass da einfach sehr, sehr viel von IHM drinsteckt.

      Ich freue mich schon auf die Serie, ich habe noch einen langen Weg zum Experten vor mir 🙂
      Als Erstes werde ich jetzt meine Zettelwirtschaft in Evernote einpflegen.

      Gruß Timo

  43. Markus sagt:

    26. March 2013 at 14:47

    Ich durchforste das Web nach relevanten Backlink Möglichkeiten und mache mich heute Abend zum Thema SEO weiter schlau 🙂 Deine Seite ist wirklich große Klasse!

    Reply
  44. Markus sagt:

    26. March 2013 at 15:12

    Danke – ich lege mir jetzt einen Zettel mit “Bonek” auf den Tisch 🙂

    Ich werde jetzt endlich die neuen Bücher auf meinem Blog präsentieren und mal wieder Zeit in SEO investieren. Das wurde viel zu lange aufgeschoben.

    Grüße
    Markus
    patentikus.de

    Reply
  45. LeWelsch sagt:

    26. March 2013 at 16:23

    Bonjour,

    auf deinem Tisch Klebt JWvG’s Zitat

    und bei mir, am Spiegel geschrieben:

    Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.
    Albert Einstein

    C’est tout pour le moment.

    Grüsse aus der Schweiz,

    Lewelsch

    Reply
  46. Josef Schilk sagt:

    26. March 2013 at 16:24

    Lieber Sebastian,
    es ist ja so wahr was Du schreibst und so wichtig, das man es nicht oft genug wiederholen kann.
    Fokussieren ist eine Fähigkeit an der man andauernd arbeiten muss, wenn was zuwege bringen möchte.

    Danke
    Josef Schilk

    Reply
  47. Gabriela Thomczyk sagt:

    26. March 2013 at 16:48

    Mit der Ablenkung habe ich oftmals auch meine Probleme, dein Artikel hat mich aber wieder auf den Boden der Tatsachen geholt und ich will nun endlich meinen ersten Blog für meine Webseite schreiben, die gerade am Entstehen ist.

    Reply
  48. Maik sagt:

    26. March 2013 at 18:23

    Solche Artikel sind noch mit die besten, danke für den Motivationsschub.

    Ich hab schon extrem viel Zeit verschwendet… labern kann jeder, schreiben kann jeder, aber MACHEN ist was völlig anderes. Ich werde heute noch ein Projekt online stellen, das schon längst online sein sollte. Gerade eben hab ich noch sinnlos im Feedreader rumgelungert. Ok, ganz sinnlos war es nicht, denn dadurch bin ich auf diesen Artikel gestoßen 😉

    Reply
  49. Deva sagt:

    26. March 2013 at 18:41

    Meine Homepage noch weiter positiver herausstechen lassen, als sie es momentan ist. Und Ideen sammeln für die nächsten Projekte, anstatt es hinzuschieben!

    Reply
  50. Daniel sagt:

    26. March 2013 at 19:00

    Man lässt sich viel zu schnell ablenken man braucht nur sein E-Mail Postfach zu öffnen, und findet eine Nachricht von Sebastian. Spaß 🙂 Aber trotzdem gehe ich gleich wieder an die Arbeit, und werde weiter an deiner vorgestellten Backlinkstrategie, die wie ich finde bis jetzt bei mir auch super funktioniert arbeiten. Danke an dieser Stelle nochmals dafür.

    Weiter so. Und alles Gute

    Reply
  51. Monika T-S sagt:

    26. March 2013 at 19:27

    Ich hab einfach ein Angebot und drei kleinere Reparaturen an Websites gemacht, bevor ich hier darüber schreibe 😉
    und meine todoListe für morgen genauso erstellt wie bei der heutigen alles mit Genuss abgehakt

    nachdem ich den Artikel überflogen hatte => lesen tu ich selten im WWW 🙂

    Reply
  52. Thomas | Internetmarketing sagt:

    26. March 2013 at 19:56

    Hallo Sebastian,

    danke für den Impuls. Mein lange geschriebener Artikel: Viele Internet Marketer bekommen den Hintern nicht hoch
    ist heute noch online gegangen.
    Just do it.

    Thomas

    Reply
  53. Alexander sagt:

    26. March 2013 at 20:32

    Hallo Sebastian,

    da gönnt man sich nach dem Abendessen ein bisschen stöbern und stolpert ZUALLERERST über diesen Artikel. Ich sehs als Wink mit dem Zaunpfahl und nutze wie einige meiner Vorredner den Kommentar für Eigenwerbung.

    Nachdem ich diesen Kommentar beendet haben werde, (wow Futur 2, benutzt man auch nicht jeden Tag) notiere ich zuerst das Goethe Zitat und hänge es neben meinen Tisch.

    Danach konzentriere ich mich weiter auf die Überarbeitung der Produktpalette meines Onlineshops http://www.covercops.com
    Unter anderem bald mit kostenlosen iPhone Hüllen für alle (kein Scherz). Deadline ist in 4 Wochen.

    Also allen noch frohes Schaffen und danke an Sebastian für die vielen Anregungen während meiner Ablenkungszeit 😀
    Liebe Grüße
    Alexander

    Reply
  54. Jörg Mengel sagt:

    26. March 2013 at 21:31

    Hallo Sebastian
    Kurz aber gut wie gewohnt!!!
    Ich schreibe weiter an meiner Autoresponder Serie für meine neue Seite http://onlinegeldsuperstar.info
    Morgen geht’s dann weiter mit Artikel Schreiben und Recherche.
    Beste Grüße Jörg und allen viel Erfolg

    Reply
  55. Heinz Buser sagt:

    26. March 2013 at 22:01

    Hallo Sebastian,

    für das Lesen brauchte ich länger als die 1 Minute 43 Sekunden. Schon interessant, in welcher Tätigkeit meine Zeit im NICHTS endet!

    Heinz Buser

    Reply
  56. Gästebett Testsieger sagt:

    26. March 2013 at 22:27

    Hallo Sebastian,
    vielen Dank für die Inspiration! Wie immer ist dein Blog die tägliche Lektüre. Ich würde mir wünschen dass hier öfters Artikel dieser Art veröffentlicht werden. Ich werde meine wöchentliche “To-Do-List” weiter überarbeiten und verfeinern..
    Beste Grüsse

    Reply
  57. David sagt:

    26. March 2013 at 23:15

    Wieder ein klassischer ‘Napoleon Hill’: nützlicher von unnützlicher Information zu unterscheiden. ‘Nützlich’ heisst in diesem Zusammenhang: bringt es mich meinem Ziel näher.

    Reply
  58. Christian sagt:

    26. March 2013 at 23:56

    Danke für diesen motivierenden Artikel. In der Tag gibt es unzählige Ablenkungen, die einem das Leben etwas erschweren.
    Gruß
    Christian

    Reply
  59. stefan sagt:

    27. March 2013 at 07:59

    kann man denn überhaupt, wenn schon soooooooooooo viele es tun, im internet geld verdienen?
    habe mich bis dato noch nicht rangetraut.
    bin ausserdem facebookverweigerer-wäre das ein hindernis?

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      27. March 2013 at 10:20

      Wenn das “ob” in Frage gestellt wird, ist das Ziel noch sehr weit weg! Es gibt hier einige Beweise, dass es geht, Stefan! Die Frage ist jedoch nicht, ob es geht, sondern ob Du willst!

  60. Thomas sagt:

    27. March 2013 at 09:18

    Ich werde erstmal gemüdlich Frühstücken 🙂

    Reply
  61. Arno sagt:

    27. March 2013 at 11:06

    Hallo Christian,

    der Artikel trifft wieder einmal voll ins Schwarze. Es fällt immer wieder nicht leicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, vor allem auch das anzupacken, was einem nicht so liegt.
    Dazu kommt dann noch vertane Zeit aus der Arbeit an der Webseite selbst. Z.B. habe ich in der “1. Runde” zum Linkaufbau viele Katalogeinträge, wo ich erst nach Tagen merke, dass die Seite nicht mehr aktualisiert wird oder man auf kostenpflichtige Angebote gelockt wird.
    Beim nächsten mal weiß man dann, welche funktionieren.
    Also als nächstes: Texten und Links bauen.

    Viele Grüße

    Reply
  62. Meicel sagt:

    27. March 2013 at 18:30

    Hallo Sebastian noch 😀
    ich bin heute auf eine Überlegung gestoßen bei der ich Dich gerne nach deiner Meinung fragen möchte! Meinst du das es sinnvoll sein könnte, einen Artikel zu erstellen welcher eine Art To-Do Liste beinhaltet an der man sich ein wenig danach orientieren kann um deine gesagten Worte aus deinem Artikel hier in Taten umsetzen zu können? Ich möchte jetzt damit nicht zum Ausdruck bringen das ich zu faul wäre dafür 😀 Ich habe mir ja bereits eine solche Liste zusammengestellt, doch wäre es für mich (und vielleicht auch einigen anderen User) interessant wie bei Dir eine solche Liste ausschaut, welche Punkte du in den Vordergrund stellst und eventuell ein paar Worte dazu schreiben kannst warum das so ist. Falls dir meine Überlegung gefällt, würde ich mich über eine Antwort von dir sehr freuen!
    Viel Erfolg für Dich weiterhin! Machst einen klasse Job! 🙂

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      28. March 2013 at 19:42

      Hallo Meicel,

      du meinst, dass ich einen Tag exemplarisch anhand einer To-Do-Liste darstelle, damit man erkennt, wo meine Priorisierung liegt?

      Die Idee ist gut – doch denke ich, dass ein jeder einen anderen täglichen Rhythmus hat, eine andere Anzahl an Projekten, andere Aufgaben und unterschiedlich viel Zeit zur Verfügung, weshalb ich nicht denke, dass es Sinn macht und dass sich viele Leute daran “orientieren” können.

      Dennoch danke Dir für Deine Idee!

      Sebastian

    • Meicel sagt:

      29. March 2013 at 22:57

      Sebastian schrieb:
      “du meinst, dass ich einen Tag exemplarisch anhand einer To-Do-Liste darstelle, damit man erkennt, wo meine Priorisierung liegt?”

      Ja stimmt! Eine solche Idee schwebte mir vor. Kann aber auch deine Meinung dazu verstehen! Sicherlich etwas sehr individuell. Danke trotzdem das du Dir die Zeit und Mühe genommen hast meine Frage zu beantworten! Schönes Osterwochenende 🙂

  63. Matthias sagt:

    27. March 2013 at 21:55

    Ich schalte einen Kommentar auf meinem Blog frei. 😉
    Wobei ich eigentlich als erstes die Kommentare deiner Leser gelesen habe. Das Problem hat irgendwo jeder. Das einzige was hilft ist Prioritäten setzen und sich dessen bewusst zu sein, dass man selbst der zentrale Punkt seines Online-Business Ist. Selbst wenn es nur die Delegation von Aufgaben oder ganzen Projekten ist. Ohne einen leitenden Kopf, der etwas tut (sprich: einen selbst), passiert nichts.

    Reply
  64. Ramona sagt:

    28. March 2013 at 11:26

    Eigentlich wollte ich gerade einen Artikel für http://www.elektroauto-report.de schreiben. Dann kam aber eine Email, und da ich dann abgelenkt war, surfte ich weiter, bis ich gerade deinen Artikel gelesen habe. Trifft es ziemlich gut, also mache ich mich schnell wieder an den Artikel, in der Hoffnung nicht mehr abgelenkt zu werden.

    Reply
  65. Mathias sagt:

    28. March 2013 at 14:12

    Hallo,
    vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich glaube auch, dass jeder Mensch sich von Natur aus leicht ablenken läßt. Wichtig ist immer eine gute Struktur des Tagesablauf mit klarer Vorgabe Vorgabe von dem, was man tun sollte. Wenn man in einer Firma arbeitet, wird werden die to do’s vom Chef vorgeben, wenn man alleine arbeitet, muss man sich halt selbst die Vorgaben und Piroritäten machen. Was mir hilft ist das Tool https://teuxdeux.com/ Eine ganz einfache To Do Liste, die online im verfügbar ist. Geschaftte Aufgaben kann man visuell durchstreichen und man sieht, was man geschafft hat. Ausserdem kann man wiederkehrende Aufgaben kennzeichen. Ich habe diese Seite in Chrome als Favorit abgespeichert und öffnet sich als ersten Tab, wenn ich Chrome starte. Darüber hinaus arbeite ich auch intensiv mit dem Google Kalender in Google Drive. Bekanntlich sind ja die ersten Stunden des Tages die produktivsten Stunden. Deshalb sollte man komplexe und wichtige Aufgaben direkt am Morgen erledigen. Am Abend fühlt man sich auch einfach besser, wenn man was geschafft hat – das bekannte Martini Gefühl. Zur Aufgabenstrukturierung hilft auch das Eisenhower Prinzip sehr hilfreich – http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhower-Prinzip

    In diesem Sinne – Jetzt werde ich noch eine Pressemitteilung erstellen für meine Oster-Aktion auf http://www.lasikfrankfurt.com

    Gruss
    Mathias

    Reply
  66. Sabine sagt:

    29. March 2013 at 08:23

    Die alte To-Do-Liste sinnvoll überarbeiten 🙂

    Reply
  67. Sven Schindler sagt:

    29. March 2013 at 16:29

    Hi Sebastian,

    ein super Artikel und damit keine verschwendete Zeit. Ich habe mir auch ein System zugelegt, dass ich zuerst abarbeite bevor ich mich in anderen Dingen verlieren. Bei mir steht zuerst ein wenig Sport auf der Liste. Das brauche ich für einen freien Kopf.

    Das zweite ist das Schreiben von Artikeln. Sobald ich merke, dass es nicht weitergeht (soll ja vorkommen ;)) höre ich auf und erstelle Grafiken dafür. So wechselt mein Gehirn die die beanspruchten Hälften und danach geht es auch mit dem Schreiben besser.

    Danach kommen alle anderen Sachen, wie Backlinks, Projekte ect. Am Ende des Tages lese ich die Mail und suche ich mir eine Sache die richtig Spass macht. Das motiviert für den nächsten Tag.

    Für Infos und Wissen halte ich mir ein bis zwei Tage in der Woche frei. Dann mache ich aber nichts anderes.

    Gruß Sven

    PS. Heute ist Wissen dran, daher habe ich deinen Artikel gelesen 🙂

    Reply
  68. Finke sagt:

    30. March 2013 at 10:01

    Habe beim überfliegen der Kommentare eine weitere Themenrelevante Seite für einen Backlink auf http://radsport-regenbekleidung.de gefunden.

    Somit hat das Lesen des Artikels doch schon wieder was gebracht.

    Gruß Finke

    Reply
  69. Lucas sagt:

    30. March 2013 at 11:45

    Ich kann dir nur mal wieder für die Arbeitsanregung danken, Daumen hoch! 🙂
    Werd jetzt weiter deinen Backlingaufbauplan aus der Nischenseitenchallenge abarbeiten… ist ja schon ne ganze Menge Arbeit, vor allem ohne Textspinner.

    Aber egal, ich ziehs durch 🙂

    Reply
  70. Andreas Lück sagt:

    1. April 2013 at 12:17

    Nun ja, ich werde nochmal nach der Brechstange suchen, die mir hilft, meinen Hintern hoch zu bekommen. Ich muss unbedingt Klarheit in meinem Kopf bekommen und mich struktuieren. Himmel, was war noch mal mein Ziel? Steht irgenwo zum zigsten mal aufgeschrieben. Meine ToDo Liste hat ein Inhaltsverzeichnis. Da war ja auch noch was mit den Zeitmanagement. ….. und schon wieder ein Jahr rum. Mir fehlen eindeutig ein paar wichtige Gene. Geld verdienen wäre auch echt hilfreich …….. ach zur Hölle….. aber begeistern tut es mich jeden Tag 🙂

    Reply
  71. Pierre sagt:

    2. April 2013 at 15:40

    Ich werde für alle offenen Gesuche in meinem Stream ein Angebot schreiben. 🙂

    Reply
  72. Victor sagt:

    2. April 2013 at 16:40

    Es ist keine neue Weisheit und doch scheitern viele an der Umsetzung…

    Reply
  73. Gartenantiquar sagt:

    3. April 2013 at 11:01

    Eigentlich werde ich wie immer meine To-do-Liste pflegen, also ergänzen, streichen, nach Zeitbedarf, Wichtigkeit und Wirkung priorisieren, und dann mit dem Abarbeiten beginnen. Da bin ich aber leider nicht immer konsequent. Was aber auch daran liegt, dass ich z.B. Kommentare oder Artikel gerne verschiebe, weil mir im Moment die Eingebung fehlt. Dann schiebe ich doch mit etwas schlechtem Gewissen wieder Linkanfragen o.ä. dazwischen.

    Reply
  74. Rene sagt:

    3. April 2013 at 13:36

    Ich werde endlich mein Kindle Buch fertig schreiben (hoffentlich reicht dazu das Wochenende) :-).

    Reply
  75. onlineknecht sagt:

    3. April 2013 at 15:37

    ich werde mir mal Gedanken über meine zukünftige Ausrichtung machen. Zum Glück ist bei mir das Thema Gesichtbuch schon Geschichte, so dass ich mich dadurch nicht ablenken lasse!

    Reply
  76. Sebastian sagt:

    4. April 2013 at 07:19

    Ich schreibe 3 Artikel und schicke sie an Artikelverzeichnisse !

    Viele Grüße

    Reply
  77. Chris sagt:

    4. April 2013 at 17:59

    Bei mir ist noch der überwiegende Teil meiner Zeit der Wissensaneignung gewidmet. Leider ist der Output (das Schreiben von Artikeln) deswegen noch gering. Gerade am Anfang hat man soviel zu lernen und so habe ich oft das Gefühl, dass ich viel Zeit mit surfen und dazulernen “verballere”. Aber- das ist eine Anfangsinvestition und bei jedem Business (auch wenns nur ein blog ist) muß man auch investieren- Zeit, Geld, Arbeitskraft.
    Ich bin mir sicher, es ist nicht umsonst und wird mich irgendwohin führen 🙂
    Sinn- oder zielloses chatten o. ä. mach e ich eigentlich gar nicht,
    in diesem Sinne, ein Hoch auf die Produktivität 🙂
    Chris

    Reply
  78. Vladislav Melnik sagt:

    5. April 2013 at 15:21

    Hi Sebastian,

    400 Wörter wären auch untypisch für mich! 🙂

    Ich kann dir nur zustimmen. Ich bin selber jemand der eher mehr lernst als selber macht, das muss ich ändern.

    Ich hab gemerkt, dass ich ein Morgentier bin und morgens am produktivsten bin. Deshalb fange ich immer am Anfang des Tages mit der wichtigsten Aufgabe (die mich weiterbringt) zuerst an.

    Gruß
    Vladislav

    Reply
  79. Michael Regner sagt:

    7. April 2013 at 18:58

    Wie Gabriel schon gesagt hat. Man muss etwas tun. Ich selbst kenne viele die wie fanatisch die 4 Stunden-Woche anpeilen. Aber in 4 Stunden baut man sich einfach kein Business auf. Vielen Dank für den Artikel

    Reply
  80. Uli sagt:

    7. April 2013 at 20:31

    Na super! Ich zieh gerade selbst einen Blog hoch und müsste eigentlich erstmal schreiben, schreiben, schreiben… statt dessen surfe ich auf irgendwelchen Internet-Marketing-Blogs rum um Neuigkeiten zu erfahren oder Ideen zu sammeln! Und dann muss ich einen 392 wortelangen Artikel lesen, der genau das anprangert!! Hat sich trotzdem gelohnt… denn jetzt werde ich erstmal selbst weiterschreiben! Danke!!! 🙂

    Reply
  81. Stefan sagt:

    7. April 2013 at 23:28

    Hallo Sebastian,
    danke für den Artikel. Ich kann eigentlich nichts mehr beifügen.. ich weiß was ich zu tun habe und werde dies kontinuierlich umsetzen 🙂

    Reply
  82. Marc sagt:

    8. April 2013 at 03:35

    Hallo Sebastian,
    vielen Dank für den Artikel. Es macht natürlcih Sinn, sich den Tag so einzuteilen.
    Ich muss aber dazu sagen, das ich nachmittags und abends nicht gut im Lernen bin.

    Ich lerne meistens morgens, etwas. Lese oder recherchiere im Internet. Etwas arbeiten tue ich dann nachmittags bis in den Abend hinein – vorrausgesetzt die Zeit lässt es zu.

    Ich denke jeder Mensch sollte für sich selbst entscheiden, wann und zu welcher Zeit er etwas tut.
    Er sollte nur ehrlich zu sich selbst sein 😉

    Mach bitte weiter so, ich lese regelmäßig auf deinem Blog und bin total begeistert.

    LG Marc

    Reply
  83. Citation Aufbau andreas sagt:

    8. April 2013 at 09:07

    Hi Sebastian,
    ein sehr passender Artikel!!! Soo viel hilfreicher als das ewige Gezeter um irgendwelche Bad-Guys der Branche, oder der ewig gestrige Streit um’s Meta-Keyword-Tag. Abgerundet das Ganze mit den wunderbar passenden Worten von Goethe. (Werd ich mir sogleich notieren.)
    DANKE !!!
    Hab dich gestern zufällig wieder erstöbert & erst jetzt so richtig realisiert was du hier leistest.
    Chapeau – und bitte weitermachen.
    Meine sofortig-nächste-Tat ist:
    To-Do-Liste erstellen in Vorbereitung auf nachher anstehendes Kunden-Telefonat.
    Gruß
    andreas

    Reply
  84. Chris Soemer sagt:

    8. April 2013 at 17:33

    Hey Sebastian!

    Wie wahr – wie wahr… 🙂

    Wie unser guter Eben Pagan es pseudowissenschaftlich nennt:

    Der sogenannte “OCD-Loop”…
    … die kleine, fiese Krankheit unter uns Webworkern!

    Der Tagesablauf:

    1) Ähm… Nur kurz Mails checken.
    2) Oh: Eine Supportanfrage!
    3) … da MUSS ich jetzt schnell antworten.
    4) Oh: Ein neuer Blog-Kommentar.. Schnell freischalten!
    5) Wie sind meine heutigen Statistiken? Schnell die bisherigen Sales und PayPal checken…
    6) Bei 1) erneut beginnen und dies 8 Stunden fortsetzen.

    🙂

    Danke Dir für Deine Arbeit, Sebastian!
    Wir hören uns Montag.

    Chris

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      10. April 2013 at 16:56

      Danke für Deinen Comment, Chris! Netten Tagesablauf hast Du da – meiner sieht genauso aus 😉

  85. ute sagt:

    9. April 2013 at 10:59

    Erst einmal werde ich deinen tollen Artikel Revue passieren lassen und dann Rechnungen schreiben, die über geblieben sind. 🙂

    Danke für deinen wiedermal sehr hilfreichen Artikel!

    Reply
  86. Der-Privatier sagt:

    9. April 2013 at 11:13

    Ich habe gar nicht so sehr das Problem, eine ToDo-Liste zu führen, mich daran zu halten und auch konzentriert zu bleiben. Das klappt eigentlich alles ganz gut.
    Ich habe eher das Problem, dass mir ständig so viele neue Ideen für meine Internetseite http://www.der-privatier.com kommen, dass die ToDo-Liste immer länger wird. Entweder sind es Ideen für neue Artikel, die ich unbedingt noch schreiben müsste, neue Marketing-Ideen für den Blog oder für mein Buch. So schnell wie die Ideen kommen, kann ich sie gar nicht abarbeiten.

    Gruß, Der Privatier

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      10. April 2013 at 16:58

      Das ist gut!

      Eventuell kannst du daraus auch ein Business machen – es gibt nämlich viele Leute, die keine Ideen haben, aber gut umsetzen können! Du könntest für sie quasi Brainstormen (und mehr!)… nur so eine Idee 😉

  87. Elisabeth Penselin sagt:

    10. April 2013 at 17:02

    Ja, der Artikel ist wirklich klasse und die Ressonanz spricht Bände. 🙂
    Ich werde mich jetzt gleich meinen neuen Beratungspaketen für meine Kunden widmen… Herzliche Internet-Grüße…

    Reply
  88. Alfons Burtscher sagt:

    14. April 2013 at 20:28

    Das ist einfacher gesagt wie getan.
    Es prasseln so viele Infos jeden Tag auf dich ein, dass dies kaum geht.
    Vor allem auch dashalb, weil jeder Online-Marketer sagt: “Trage dich in alle Listen ein, um zu lernen.” Dann bekommst du 40 MAils pro Tag und täglich ist mindestens ein Webinar oder eine Produkteinführung, wo man dabei sein muss.
    Es ist fast zu verzweifeln, wie viele Themen auf einen zukommen, wenn man sich mit online-Marketing befasst.
    Danke jedenfalls für den gutgemeinten Ratschlag.
    Alfons Burtscher
    http://xn--firmengrndung24-6vb.net/

    Reply
  89. Udo Schluhmeier sagt:

    16. April 2013 at 19:30

    Ich starte hier und jetzt einen Aufruf, meine Spendenaktion “15% für Afrika” zu unterstützen. Gemeinsam können wir so viel Gutes tun und so viel erreichen. Helft mir den Spendentopf zu füllen! Ich und vor allem viele Kinder aus Afrika, sind für jede Hilfe dankbar.
    http://www.afrostore.biz/shop-info-15-fuer-afrika.html

    Reply
  90. Tom sagt:

    17. April 2013 at 12:59

    Habe soeben einen Blog gestartet zum Thema Smartwatches:
    http://www.smartwatch-infos.de/

    Lg

    Reply
  91. Claudia Barfuss sagt:

    19. April 2013 at 19:15

    Da schon Abend ist und ich immer am Morgen das Wichtige erledige, werde ich mich jetzt noch um die “Dubbeli”-Arbeit kümmern, bei der ich nicht viel denken muss. Heute heisst das noch PDF’s erstellen.

    Reply
  92. szam sagt:

    20. April 2013 at 14:11

    Danke für den Artikel. Solche Themen werden oft nicht berücksichtigt, doch meistens reicht es schon, wenn man sie anspricht. Da ich allerdings auch schon vor meinen Online-Projekten selbstständig war und noch bin, weiß ich wie wichtig sie doch sind!

    Ein ebenfalls selbstständiger Kumpel hat auf seinem Schreibtisch ein Zettel eingerahmt, mit der Aufschrift:

    Was mache ich gerade?
    Bin ich produktiv?
    Bringt mich meine Tätigkeit gerade weiter?

    So oder so ähnlich 🙂

    Ich werde jetzt individuelle Anschreiben für manuell gesetzte Links für mein Gutscheinportal anfertigen. 😉

    Reply
  93. Frank sagt:

    21. April 2013 at 19:57

    Interessanter Artikel. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es in letzter Zeit immer weniger werden, was sehr schade ist. Gibt es einen bestimmten Grund dafür, lässt du dich zu oft ablenken? 😉 Wurde schon über alles berichtet, fehlt die Zeit, gibt es neue/andere Projekte die eine höhere Priorität haben?
    Bin auf eine Antwort sehr gespannt.

    Gruß

    Reply
  94. David sagt:

    16. May 2013 at 12:11

    Ich habe heute morgen schon meinen Blog-Beitrag zur Gelassenheit geschrieben (http://www.vision-blog.info/gelassen-werden-in-4-schritten/) und werde gleich an meinem neuen Email-Kurs weiterschreiben.

    Danke für die nette Idee,
    David

    Reply
  95. Winfo sagt:

    21. May 2013 at 16:17

    Werde mich gleich dran machen, meine Blog-Strategie zu überdenken – ein Feintuning könnte hilfreich sein!

    Reply
  96. Martin sagt:

    29. May 2013 at 21:11

    Ich werde eine Strategie erarbeiten wie man durch Social Media Kunden für unser neues Projekt gewinnen kann!

    Viele Grüße aus Ansbach,

    Martin

    Reply
  97. Michaela sagt:

    3. June 2013 at 21:12

    🙂
    Nachdem ich vor ein paar Tagen ( genauer gesagt vor 3 😉 ) meinen Shop publiziert habe und nun ständig am lernen bin was zu tun ist um ihn bekannt zu machen ( vor allem mit 0 Budget und noch schlimmer 0 Ahnung ) , werde ich nun, nachdem ich deinen Artikel über Backlinks und diesen hier gelesen habe , damit anfangen meinen 1. Link zu setzen .

    Ich hoffe es macht dir nichts aus das ich deine Seite als Startbrett benutze ?? Ich sehe es als gutes Omen und falls du einmal Artikel oder Informationen über das Reich der Bienen benötigst dann darfst du dich gerne bei mir melden.
    Ich verkaufe nämlich nicht nur die tollsten Produkte aus dem Bienenstock sondern bin dazu selbst Imkerin.
    Für alle anderen die diesen Kommentar lesen gilt natürlich das selbige 🙂
    http://www.bienenundnaturkosmetik.de

    Viele Liebe Grüße

    Michaela Straub-Dotter

    Reply
  98. Andreas sagt:

    6. June 2013 at 22:49

    Vielen Dank

    für die vielen und sehr hilfreichen Themen zum Thema Linkaufbau und Seo,ich als Laie habe für mich einiges daraus gezogen.

    Verfolge die Seiten weiter.

    Danke

    http://www.oma-ida.de/

     

    Reply
  99. A. Wiese sagt:

    12. June 2013 at 20:23

    ja ein wichtiges und interessantes Thema, nicht nur für Selbständige. Auch Angestellte sollten täglich zuerst die produktiven Dinge tun um nicht früher oder später in Ihrer Arbeit zu ersticken.
    Einen täglichen Aktionsplan mit den wichtigen Dingen die Dich Deinem Ziel näher bringen sollte jeder mal schriftlich festgehalten haben und sich auch daran halten. Wenn man dann seine Dinge auch dementsprechend durchführt kommt man nicht nur seinen Zielen näher, sonder auch das Selbstwertgefühl steig.

    Reply
  100. Klaus sagt:

    15. June 2013 at 18:01

    Ich schreibe endlich den Artikel den ich seit 2 Wochen mal geschrieben haben wollte – Danke für den Hinweis, manchmal braucht man einen kleinen Anschupser um sich wieder auf das wesentlich zu konzentrieren.

    Klaus

    Reply
  101. Michel sagt:

    15. June 2013 at 18:30

    Ein geiler Artikel. Ich werde jetzt sofort einen neuen Newsletter mit coolem Content an meine Liste versenden…

    Vielen Dank für die Inspiration

    Reply
  102. Angela sagt:

    1. July 2013 at 21:19

    ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen: Ein wirklich interessanter Artikel. Ich werde die Infos für meine Seite nutzen und umsetzen.

    Reply
  103. Finanz Grundlagen sagt:

    4. July 2013 at 15:34

    Guter Artikel! Motiviert. Ich fange an einen neuen Artikel zu schreiben.

    Reply
  104. Elena Weber sagt:

    5. July 2013 at 03:30

    Hallo Sebastian,

    danke für diesen sehr informativen Beitrag von dir.
    Ich muss auch zugeben, dass ich mich oft von “nebensächlichen Sachen” z.B. dem Fernseher beim Arbeiten ablenken lasse.
    Den werde ich jetzt erstmal ausschalten und weiter Backlinks für meine Websiten setzen.

    Ich werde deine Seite aufjedenfall weiterhin verfolgen.

    Viele Grüße
    Elena Weber

    Reply
  105. Marc sagt:

    21. August 2013 at 00:48

    Wohl war Sebastian, da hast du recht. Ich denke das jeder, der sein Geld mit dem Internet verdient, Gefahr läuft abgelenkt zu werden.
    Ich habe mal in einer Fernsehreportage einen Blogger aus den USA gesehen. Er wollte seine Produktivität steigern. Also hat er extra eine Dame engagiert. Jedesmal wenn er nachgelassen hat und sich abgelenkt hat, hat sie ihm eine Ohrfeige verpasst, und er hat sich wieder besonnen. Kein Scherz. Für mich käme das aber nicht in Frage :-).
    Vielen Dank für den tollen Artikel!!!

    Reply
  106. Werner sagt:

    24. August 2013 at 13:08

    Ja, ich mache immer als erstes was erledigt werden muß. Anschließend lese ich dann zum Beispiel diese Seite, was mir leider nicht wirklich weiterbring. Bin seid vielen Jahren selbstständig, da hat man das einfach gelernt. Herzliche Grüße Werner http://www.x7-shop.de

    Reply
  107. Quardian von der Munde sagt:

    5. September 2013 at 23:45

    Statt einer To-do Liste, habe ich mir vor vielen Jahren, solche Karten drucken lassen. Auch bei mir sind nicht alle Tätigkeiten reine Wonne, aber dann versuche ich mich mit viel Humor selbst zu überlisten. Dann geht mir alles viel leichter von der Hand.

    http://www.quardian.net/news/worauf-freue-ich-mich-heute-/

    Reply
  108. Miriam sagt:

    23. September 2013 at 10:57

    Ich schreibe mir jeden Morgen eine todo-Liste mit Punkten, die ich realistisch abarbeiten kann (sind es zuviel, ist das ein Motivationskiller). Dann koche ich mir einen Tee und mache mich sofort an die Abarbeitung der Punkte. Erst danach erlaube ich mir, auf Spiegel, Facebook usw. zu surfen während ich meine Mails beantworte, Wissen aufbaue usw.

    Reply
  109. Tommy sagt:

    2. October 2013 at 13:44

    Dieser Artikel ist so unglaublich motivierend. Ich sollte es mir ebenfalls mal angewöhnen To-Do Listen anzufertigen und nicht morgens erstmal YouTube zu checken und Facebook zu kontrollieren. Dadurch verliert man direkt mal den Anfangs-Elan. Du hast Recht damit, dass man erstmal loslegen sollte mit den WICHTIGEN Dingen…

    Reply
  110. Geldpirat sagt:

    9. October 2013 at 14:03

    Schöner Artikel. Ich habe auf meinem Blog auch einen Artikel zum Thema Produktivität geschrieben. Vielleicht noch als Ergänzung für Interessierte: http://www.geldpirat.de/produktivitat/produktivitat-artikelserie/

    Reply
  111. Maxe sagt:

    13. October 2013 at 08:12

    Habe viel Zeit weil ich Rentner bin,
    habe viel Unternehmensgeist und Mut etwas zu machen,
    aber kein Geld um irgendwo einzusteigen.
    Brauche ein Ziel und einenTritt an die richtige Stelle.

    Reply
  112. Markus sagt:

    24. October 2013 at 09:58

    Ich werde an meinem Prokekt http://www.selbststaendigkeit-projekt.de noch einige Artikel schreiben und zudem neue Einnahmequellen einbinden.

    Reply
  113. Pascal sagt:

    28. January 2014 at 21:33

    Ich werde mich weiter meinem Artikel über Chemie in Outdoor-Bekleidung widmen. Wie ich finde, ein Thema welches intensiver von der Outdoor-Gemeinde diskutiert werden sollte.
    P.S.: Super Seite, auf der ich leider schon wieder viel zu lange surfe… 🙂

    Reply
  114. Ed sagt:

    5. February 2014 at 15:03

    Ich erwische mich morgens auch manchmal mit anderen unwichtigen Dingen. Sinnvoll ist es sich eine ToDo-Liste anzulegen und diese über den Tag hinweg abzuarbeiten, so erinnert man sich eher an die Aufgaben, die vor einem liegen.
    Vielen Dank für deinen interessanten Blog. Ich nehme mir trotzdem regelmäßig die Zeit diesen zu lesen.
    Grüße

    Reply
  115. Sebastian Kytka sagt:

    9. March 2014 at 13:00

    Ich fange an, da weriter zu machen wo ich aufgehört habe, an meiner Artikelserie über Onlineshops zum Thema Garten- und Loungemöbel günstig kaufen weiterzuschreiben.
    Das es nicht nur mir so geht, sich schnell vom Wesentlichen ablenken zu lassen, ist echt Balsam für die Seele. Ich ertappe mich ebenfalls in ungehöriger Regelmäßigkeit dabei, wie ich versuche mir weitere Info’s zu besorgen, als am eigl. Thema zu arbeiten. Aber nachdem ich den Kaffee gekocht habe, werde ich wohlmöglich doch wirklich weiter schreiben.
    Vielen Dank für den bedeutungsschwangeren Beitrag, das Zitat klebt nun am Bildschrim. 😀

    Danke und beste Grüße 🙂

    Reply
  116. Daniel sagt:

    10. June 2014 at 20:52

    Ist aufjedenfall ein interessanter Artikel. Bin mal gespannt, ob ich daraus auch was fürs Leben mitnehmen kann.

    Ich verbringe viel zu viel Zeit am Rechner, die vergeht immer wie im Fluge.

    Reply
  117. Marcel sagt:

    29. June 2014 at 22:22

    Ich werde mir noch weitere Beiträge von Dir durchlesen und ab nächster Woche werde ich es umsetzen, mein hauptproblem besteht im moment darin das ich noch nicht genau weiß welches thema oder welchen Themenbereich ich abdecken möchte.

    Mfg

    Reply
  118. Matze sagt:

    15. July 2014 at 08:52

    Danke für den genialen, aufbauenden Artikel. Es ist nicht leicht sich jeden Tag selbst zu motivieren, da hilft so eine Unterstützung ungemein 🙂

    Reply
  119. Dirk sagt:

    22. July 2014 at 17:57

    Ich werde mir einen Tagesablauf Plan erstellen mit den groben Eckwerten des Tages wie zum Beispiel wann E-Mails beantwortet werden. Eigentlich reicht auch zweimal am Tag und nicht alle 5 Minuten.

    Danke für den Artikel!

    Reply
  120. Jonas sagt:

    10. September 2015 at 14:43

    Ich werde weiter Artikel hier auf der Seite lesen um mich mit dem Thema vertraut zu machen, und um genug Wissen zu sammeln um im kommenden Semester die ersten Einnahmen über die kommende “Internetfirma” machen zu können!

    Reply
    • Otto sagt:

      5. October 2015 at 06:27

      Die neue Website verschlingt mir meine Zeit und dabei stresst mich die To Do Liste welche immer länger und länger wird.

      Werde nun versuchen die aufwändigen Übersetzungen der neuen Seite auszulagern und auch mit externen Programmierern zusammenzuarbeiten damit die Seite im März 2016 von der Pre Lauch und Test Phase (Tester sind willkommen auf der Seite: Thema Passives Einkommen) in den online Modus gehen kann.

      So hoffe ich, meine tägliche TO Do Liste in kürzester Zeit abzuarbeiten und dass die Ruhe wieder einkehrt.

      Gut bin ich über diese Seite gestolpert.

  121. Textlink sagt:

    30. October 2015 at 07:28

    Hallo
    ich fange nun wirklich mal an, eine persönliche Emailanfrage bezügl. Linktausch zu verfassen.

    Reply
  122. Lennart sagt:

    28. May 2016 at 21:09

    Hey echt schöner Artikel, wer will kann auch mal bei mir vorbeischauen.

    Reply
  123. Denis sagt:

    25. December 2016 at 19:34

    Hallo Sebastian.

    Erstmal vielen Dank für deinen tollen Beiträge. Ich habe schon so viel von dir aufgesaugt und auch wirklich schon einiges gelernt. Daher, Daumen hoch ??

    Zum jetzigen Artikel muss ich sagen, dass es mir genau so geht wie du beschrieben hast. Man lässt sich einfach zu schnell ablenken und macht die “leichten” Dinge zuerst. Leider…. Aber daher sind deine Tipps einfach Gold wert und ich weiß mal wieder, was zu tun ist.

    Vielen Dank für deine tolle Arbeit ??

    LG Denis

    Reply
  124. Andreas Wenzel sagt:

    31. May 2017 at 00:56

    Ich muss mir dieses “JUST DO IT.” visualisieren. Deshalb werde ich mir das gleich ausdrucken und vor den Moni stellen.

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      31. May 2017 at 15:39

      Sehr gute Idee! 🙂

  125. René sagt:

    21. June 2017 at 20:27

    Ich fange an, eine Mini-Affiliate-Seite nach Deinen E-Mails zu erarbeiten.
    Gruss René

    Reply
  126. Willi Bühler sagt:

    7. September 2018 at 10:11

    ich weiß, ich weiß, ich muss mich am Riemen reissen!

    Reply
  127. Vanessa sagt:

    9. September 2018 at 21:02

    Hallo Ihr Lieben… Das war ja ein wirklich schöner Artikel. Ich finde es auch sehr interessant die ganzen Kommentare zu lesen.
    Da durch kann man noch einiges dazu lernen. Bitte macht weiter so!! lg Vanessa aus Bayern

    Reply
  128. Diane Falk sagt:

    7. December 2018 at 14:17

    Hallo Sebastian, eigentlich wollte ich heute keinen Artikel mehr lesen aber einer geht noch….denn jeder Artikel von dir bringt mich ein vorwärts im Aufbau meines eigenen Business.

    Reply
  129. Adriana sagt:

    18. January 2019 at 08:49

    Hi in die Runde, ich mache sofort die Kurzfassung der der ersten beiden Kapitel für mein neues Buch und werde danach mit der Ausarbeitung beginnen. Wenn ich das täglich durchziehe, dann wird mein Buch bis Ende Februar dem Lektorat übergeben und kann danach veröffentlicht werden.
    Danke für die Tipps. Genial.
    Euch noch erfolgreiche und produktive Einfälle auf dem Weg zum Ziel.

    Reply
  130. Frans van Rossum sagt:

    22. January 2019 at 14:53

    Hallo Sebastian,
    alles schön und gut, aber alle unten angegebene kommentare sind aus 2013.
    Wir leben jetzt aber in 2019.
    Wie aktuel ist das alles denn???
    Mit freundlichem Gruss
    Frans

    Reply
    • Sebastian Czypionka sagt:

      26. September 2019 at 12:27

      Denkst Du, dass dieser Artikel auch noch nach 10 Jahren an Aktualität verliert?

Primary Sidebar

Über Mich

Sebastian-Czypionka-Bonek-Foto Meinen ersten Euro über das Internet habe ich 1999 verdient. Heute lebe ich ausschließlich von meinen Internet-Unternehmen. Auf bonek.de teile ich kostenlos mein Wissen mit Dir. Erfahre mehr über mich oder meine Geschichte.

Lesermeinungen

Hallo Sebastian,

Danke für dein Handbuch SEO , fand es sehr interessant. Ist alles Neuland für mich. Das ist auch der Grund, warum ich, wie bestimmt viele vor mir, alles Wissen und alle Informationen erst einmal aufsauge, vergleiche, Selektiere. Bis sich ein logisches Bild ergibt, das ich verstehe, das ich weiter forme.

— Torsten

Nach Beiträgen suchen

77 Business Ideen

Was interessiert Dich?

  • SEO & Backlinkaufbau
  • Nischenseiten
  • Online-Tools
  • Conversion-Optimierung
  • Case Studys
  • Mindset
  • Interviews

Wichtige Beiträge

  • Anleitung zum Geld verdienen im Internet
  • So fängst Du im Internet-Marketing an
  • Das 1x1 des Backlinkaufbaus
  • Gewerbe anmelden
  • Eigene Homepage erstellen

Footer

© 2021 · bonek GmbH · Impressum · Datenschutz · Kontakt